Am Montag den 30.3.2015 findet von 18:30 bis 20:15 Uhr im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde eine Fraktion vor Ort zum Thema Nachhaltige Städtebauförderung mit Bundesbauministerin Barbara Hendricks und dem Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke statt.
Hintergrund sind bundesweit rückläufige Bevölkerungszahlen, steigende Mobilitätsansprüche und die Gleichzeitigkeit sowie das Nebeneinander von Wachstums- und Schrumpfungsprozessen. Diese prägen seit einigen Jahren die Entwicklung in vielen Städten und Gemeinden.
Das Thema der nachhaltigen Stadtpolitik wird dabei durch die SPD-Bundestagsfraktion stärker als bisher in den politischen Blickpunkt genommen.
Nachhaltigkeit in den Entscheidungen der Stadtentwicklung wird nur dann gelingen, wenn soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte im größtmöglichen Konsens Berücksichtigung finden.
Über diese und weitere Aspekte der Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung und Städtebauförderung möchten Bundesbauministerin Hendricks und Stefan Zierke sehr gerne mit Ihnen zusammen diskutieren und laden Sie herzlich dazu ein.
Anmeldungen sind weiterhin möglich, folgen Sie dazu einfach dem Direktlink.
Programm:
18:30 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Stefan Zierke, MdB
Mitglied im Ausschuss für Tourismus und im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
18:40 Uhr
Nachhaltige Städtebauförderung
Barbara Hendricks, MdB
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
19:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit dem Publikum
Anne Fellner,
Baudezernentin der Stadt Eberswalde
Stefan Zierke, MdB
Barbara Hendricks,
Bundesumweltministerin
Moderation:
Prof. Dr. Vahrson
Präsident der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
20.15 Uhr
Fazit und Schlusswort
Stefan Zierke, MdB