Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Webseite gefunden haben! Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie und Euch regelmäßig über Aktivitäten in und um Joachimsthal, dem Landkreis Barnim und darüber hinaus informieren. Viel Vergnügen beim Lesen, über Rückmeldungen und Vorschläge zur Verbesserung unseres Internetauftritts freuen wir uns sehr!
Die beiden Ortsvereine Ahrensfelde und Werneuchen haben sich am 01.03.2022 mit Empfehlung des Unterbezirksvorstandes des SPD-Unterbezirks Barnim zusammengeschlossen und einen neuen Vorstand gewählt.
Vorstand:
Ortsvereinsvorsitzende: Caroline Anker
Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender: Marcus Lippold
Ortsvereins-Kassierer: Siegfried Berger
Beisitzer:
Torsten Jeran, Thomas Gill, Robert Wolff, Lukas Dietrich und Dominik Möcke
Kassenprüfer:
Susanne Mauch-Friz und Jörg Dreger
Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
am Sonntag können Sie direkt entscheiden, wer in den nächsten 8 Jahren ihre Stadt als Bürgermeister führen soll. Mit Götz Herrmann steht ein Eberswalder Original zur Wahl - ein kommunalpolitisch erfahrener Kandidat, der sich seit vielen Jahren mit Herzblut und Leidenschaft für seine Heimatstadt einsetzt. Geben Sie Götz Herrmann am 3. April Ihre Stimme, jede Stimme zählt.
Ihr Dietmar Woidke
Liebe Freund:innen des Eberswalder #unteilbar-Bündnis!
Seit knapp 4 Monaten finden in Eberswalde sog. Montagsspaziergänge der Querdenkerbewegung statt. Diese Veranstaltungen verbreiteten von Anfang an unter dem Deckmantel von "Impfkritik" und "Kritik an den Corona-Maßnahmen" antisemitisches, rechts offenes und verschwörungsideologisches Gedankengut.
Dementsprechend wurden zunächst von unabhängigen Einzelpersonen und dann später von unserem Bündnis Gegenveranstaltungen angemeldet, die am Kirchhang stattfanden.
Wir haben auf unserem jüngsten Treffen beschlossen, diesen Gegenprotest nicht weiter fortzuführen.
Unser Grund dafür in der Kurzversion: Die Welt hat sich buchstäblich verändert und verändert sich vor unseren Augen weiter, während die sog. Montagsspaziergänge an Relevanz verlieren. Ja, sie bleiben weiter gefährlich und sie radikalisieren sich weiter, deshalb beobachten wir sie weiter und reagieren entsprechend. In der Langversion haben wir drei Gründe, auf die wir hier näher eingehen. > - weiterlesen - <