SPD Schorfheide-Joachimsthal

Gemeinsam für unsere Region

Stellenausschreibung

 

 

Die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim und die

Fraktion SPD | BFE in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde

suchen zur inhaltlichen und administrativen Unterstützung ab dem 1. Januar 2023 eine/n

 

FRAKTIONSREFERENTEN/IN (m/w/d)

in Teilzeitbeschäftigung (20 Stunden/Woche)

 

Tag der Deutschen Einheit

"Wir wünschen allen Menschen im Barnim und darüber hinaus heute einen schönen Tag der Deutschen Einheit. Unser Dank gilt heute auch all denen, die dennoch arbeiten und so dafür sorgen, dass der Laden läuft.

Die deutsche Wiedervereinigung ist ein Glücksmoment unserer Geschichte, unsere heutige Bundesrepublik eine echte Erfolgsgeschichte, ein tolles Land. Darauf können wir heute zurecht stolz sein. Ein Leben in Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat - Danke an alle, die das damals mit erkämpft haben! Bewahren wir uns unsere besondere Brandenburger, unsere ostdeutsche Perspektive - in Vielfalt in Einheit."

Kurt Fischer - Vorsitzender der SPD Barnim

SPD BARNIM WÄHLT NEUEN VORSTAND – KURT FISCHER WIRD UNTERBEZIRKSVORSITZENDER

Bei ihrem jährlich stattfindenden Unterbezirksparteitag hat sich die SPD im Barnim am vergangenen Wochenende erfolgreich neu aufgestellt. In der Mitgliedvollversammlung am 03. September in Melchow wählten die Sozialdemokraten den 22-jährigen Eberswalder Kurt Fischer mit rund 87% zu ihrem neuen Vorsitzenden – auch der weitere Vorstand ist durch viele neue Gesichter geprägt.

„Mein großer Dank gilt allen Mitgliedern für dieses starke Zeichen des Vertrauens bei meiner Wahl zum Vorsitzenden der SPD Barnim. Ich bedanke mich auch bei unserem bisherigen Unterbezirksvorstand und insbesondere beim Vorsitzenden Martin Ehlers für die gute Arbeit für unsere SPD Barnim und unseren Landkreis in den vergangenen Jahren. Mein Glückwunsch richtet sich an die Mitglieder des neu gewählten Vorstandes – wir haben ein echt starkes Team gewählt! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“, so Kurt Fischer, neuer Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes mit über 300 Mitgliedern.

Die Barnimer Sozialdemokraten wählten neben dem Unterbezirksvorsitzenden Kurt Fischer am Samstag auch Annett Klingsporn (SPD Biesenthal-Barnim) sowie Assol Urrutia- Grothe (SPD Wandlitz) zu seinen neuen Stellvertreterinnen und Jens Brückner (SPD Wandlitz) als Kassierer. Das Vorstandsteam wird durch neun Beisitzer komplettiert: Caroline Anker (SPD Ahrensfelde-Werneuchen), David Kenzler (SPD Biesenthal-Barnim), Cassandra Lehnert (SPD Bernau), Ferdinand P. Brehme (SPD Joachimsthal-Schorfheide), Patrick von Krienke (SPD Barnim-Ost), Niels Templin (SPD Panketal), Marie-Anne Günther (SPD Wandlitz), Rolf Johann Brunssen (SPD Bernau) sowie Ringo Wrase (SPD Finow).

„Auf unser neues Vorstandsteam kommen zwei arbeitsreiche Jahre zu. Es gilt, unsere SPD-Strukturen vor Ort weiter zu stärken, neue Mitstreiter zu gewinnen, gemeinsam mit 

der Kreistagsfraktion sowie unseren vielen erfahrenen Mandatsträgern gute Politik für unseren Landkreis zu machen und insbesondere die anstehenden Wahlen intensiv vorzubereiten. 2024 wird mit der Europawahl, den Kommunalwahlen sowie der Landtagswahl ein echtes Superwahljahr. Als SPD Barnim sind wir nun bestens aufgestellt, um einen erfolgreichen Wahlkampf zu organisieren und gute Ergebnisse für die Sozialdemokratie zu erringen. Für den neuen Vorstand heißt es nun: An die Arbeit – es gibt viel zu tun!“.

Auf ihrem Unterbezirksparteitag setzten die Barnimer Sozialdemokraten außerdem wichtige inhaltliche Zeichen. Einstimmig sprachen sich die anwesenden Genossinnen und Genossen klar für den Erhalt der Schorfheidebahn RB 63 zwischen Templin und Joachimsthal bis Eberswalde aus. Außerdem setzte die SPD Barnim ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den uckermärkischen Nachbarn. In einem Antrag zum Öl- Embargo forderten sie tragbare Perspektiven und Unterstützung für das PCK Schwedt mit klarer Job- und Versorgungssicherheit.

In einer Schweigeminute gedachten die Mitglieder dem Tod sowie dem großen Lebenswerk von Michail Gorbatschow.

Weitere Informationen auf der Homepage www.spd-barnim.de

Mit Abstand und Anstand: Es geht nur solidarisch aus der Krise!

KUNDGEBUNG

am 10. Januar 2022, 17:00 Uhr am Kirchhang in Eberswalde

(Ecke Ratzeburgstraße - Erich-Schuppan-Straße direkt am Marktplatz)

Mit Abstand und Anstand: Es geht nur solidarisch aus der Krise!

Mit Sorge erleben wir seit Wochen wie viele Menschen montags brüllend durch die Eberswalder Innenstadt demonstrieren. Die Aggressivität nimmt zu und die Auseinandersetzungen werden härter. Wir sind entsetzt und wir wollen das nicht länger hinnehmen: die ausgrenzenden Parolen und das Akzeptieren, dass diese Demonstration unter Beteiligung und starker Unterstützung durch rechtsextreme Politiker stattfindet.

Auch wir teilen nicht alle Maßnahmen der Politik, auch wir sehen Fehler, die gemacht wurden und auch wir sind pandemiemüde. Aber zu glauben, dass diese Pandemie gar keine ist, dass man durch Impfstoffe gefährdet oder gar sterben kann, das ist falsch und führt uns nicht zurück in die Normalität. Abstand ist zurzeit die beste Form von Anstand, um Pflegepersonen sowie Ärztinnen und Ärzten zu zeigen, dass wir sie ernst nehmen und unterstützen. Kinder, Schwache und Vorerkrankte werden durch unsere Impfung bestmöglich geschützt.

Wir wollen Solidarität mit den Pflegekräften und Ärzten zeigen, Solidarität mit den Menschen, die finanzielle Einbußen durch die Pandemie haben, Solidarität mit denjenigen, die Freunde, Verwandte oder Nachbarn an Corona verloren haben. Deshalb rufen wir dazu auf, sich an unserer Solidaritätskundgebung zu beteiligen.

Darum geht es uns am Montag, 10.01.2022, ab 17 Uhr am Kirchhang.

PARTEILEBEN

SPD IM PARLAMENT

Counter

Besucher:9
Heute:17
Online:2